Gut aufgehoben sein

Wenn der Alltag an Ihren Kräften zehrt, ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken.

Sie fühlen sich orientierungslos? Ihre innere Stimme, Ihr innerer Kompass ist leiser geworden?

Wünschen Sie sich einen sicheren Raum, um sich in Ruhe und wertfrei ihren Sorgen und Problemen zuzuwenden? Oder um vor wichtigen Entscheidungen die Richtung neu zu bestimmen?

Vielleicht belasten Sie auch längst vergangene Ereignisse und Sie tragen sie, wie einen schweren Rucksack mit sich herum. Nehmen Sie sich Raum für sich selbst und richten Sie Ihren inneren Kompass neu aus.

Meine Reise zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ich bin Diplom-Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit über 14 Jahren Berufserfahrung. Grundlage meiner Begleitung ist ein „Verstehen und Einfühlen wollen“ in das Erleben meiner Klienten.  In den Gesprächen verwende ich verhaltenstherapeutische Ansätze, setze auf EFT und den Emotion Code, um Blockaden zu lösen.

Meine persönliche Reise auch als Mutter von drei Kindern hat mich veranlasst, mich selbst intensiv mit eigenen Lebensthemen, Lebensaufgaben und Herausforderungen auseinander zu setzen und diese letztliche auch als persönliche Chance zu sehen, zu empfinden und im besten Fall auch zu nutzten.

Meine positiven Eigenerfahrungen, in Form von persönlicher psychotherapeutischer Begleitung, hat mich veranlasst, ebenso hilfreich für andere da sein zu wollen und ihnen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen oder sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

In meiner Arbeit vereine ich fundiertes Fachwissen mit persönlichen Erfahrungen, um meinen Klienten eine individuelle, ganzheitliche Unterstützung zu bieten.

Auch biete ich Ihnen Unterstützung bei:

  • Ängsten/ Angst- und Panikattacken
  • ADHS/ ADS/ Autismus- Spektrums- Störung
  • Burn-Out​
  • depressiven Verstimmungen/ Depressionen
  • Hochsensibilität
  • in Lebenskrisen
  • zur Stressbewältigung
  • zur Persönlichkeitsentwicklung an.

Daniela Valuala

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Wie ich helfen kann

Schnupper
Termin

Passen wir zusammen? In einem ersten kostenlosen Termin von ca. 30 Minuten können wir uns kennenlernen und herausfinden ob die Chemie stimmt und den weiteren Verlauf besprechen. Gerne auch telefonisch oder online.

30 Minuten

Fokus
auf Sie

Bei unseren Sitzungen von ca. 60 – 70 Minuten befassen wir uns mit dem, was gerade “Dran ist”. Die Therapie ist individuell auf Sie und Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Es existiert kein starrer Behandlungsplan.

60-70 Minuten

In jeder
Lebenslage

Wir sind während des gesamten Prozesses für Sie da. Die Therapie ist auch als eine Art Coaching, Lebensberatung oder Persönlichkeitsentwicklung möglich.

individuell

Suchen Sie einen sicheren Raum, um sich in Ruhe und wertfrei Ihren Sorgen und Problemen zuzuwenden? Oder möchten Sie vor wichtigen Entscheidungen eine neue Richtung bestimmen? Vielleicht tragen Sie auch längst vergangene Ereignisse wie einen schweren Rucksack mit sich herum.

In der Psychotherapie biete ich Unterstützung an, um diesen “eigenen Rucksack” in Ruhe zu betrachten, neu zu ordnen, alte Wunden zu heilen und sich neuen Perspektiven oder Horizonten auf Ihrer persönlichen Lebensreise zuzuwenden. Gemeinsam können wir positive Veränderungen erleben und Ihren inneren Kompass in eine neue, ausgerichtete Richtung lenken.

In der Psychotherapie biete ich Unterstützung an, um diesen “eigenen Rucksack” in Ruhe zu betrachten, neu zu ordnen, alte Wunden zu heilen und sich neuen Perspektiven oder Horizonten auf Ihrer persönlichen Lebensreise zuzuwenden. Gemeinsam können wir positive Veränderungen erleben und Ihren inneren Kompass in eine neue, ausgerichtete Richtung lenken.

Emotional Freedom Techniques ® (EFT)

Befreien Sie sich von emotionalen Belastungen.

Emotion Code ® (Practitioner)

Gezielte Arbeit an emotionalen Blockaden.

Interventionen aus Verhaltens- und systemischer Therapie

Effektive Ansätze zur Veränderung.

Achtsamkeit und Focusing

Stärkung der Selbstwahrnehmung und Konzentration.

Imaginationsübungen / Traumreisen / Entspannungsübungen

Methoden zur Entspannung und kreativen Exploration.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Selbstzahlung von Therapiesitzungen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist oder Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sie haben die Möglichkeit, nach jeder Sitzung in bar zu bezahlen oder Sie erhalten eine Rechnung.

Nein, bei Selbstzahlung werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Zahlung erfolgt direkt durch Sie.

  • Keine langen Wartezeiten: Sie können sofort mit der Therapie beginnen.
  • Keine “Diagnose” wird aktenkundig: Sensible Daten werden nicht weitergegeben.
  • Kein starrer Behandlungsplan: Die Therapie ist flexibel und auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Individuelle Anpassung: Die Therapie richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
  • Auch als Coaching oder Lebensberatung möglich: Die Selbstzahlung ermöglicht eine breitere Palette von Unterstützung, einschließlich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

Ja, Therapiekosten können als “außergewöhnliche Belastung” bei der Steuererklärung angegeben werden. Es empfiehlt sich, dies mit Ihrem Steuerberater zu besprechen.

Nein, es gibt keinen starren Behandlungsplan. Die Therapie wird jeweils auf das aktuelle Anliegen und die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt.

Die Selbstzahlung ermöglicht eine individuell angepasste Therapie ohne lange Wartezeiten. Zudem bleiben sensible Daten vertraulich, da keine Diagnose aktenkundig wird.

Die Selbstzahlung ermöglicht einen sofortigen Therapiebeginn, ohne die üblichen Wartezeiten, sodass Sie schneller Unterstützung erhalten können.